Wander-Blogs und der Wald in sozialen Medien
Vor drei Wochen bekam ich einen Anruf von WP-Redakteurin Leandra Stampoulis mit der Frage, ob ich Interesse an einem Interview zum Thema Waldfotografie in Verbindung mit Social Media hätte. „Ja, gerne“, war meine spontane Antwort und so haben wir uns kürzlich zu einem Gespräch getroffen. Es sollte ein Artikel zu der Serie „Waldretter“ werden. In dieser Serie spricht die Westfalenpost mit Menschen, die mit, für und/oder in unseren heimischen Wäldern arbeiten. Es geht um Fragen wie: „Was ist das Besondere an ihrer Arbeit und dem Wald? Welche Möglichkeit bietet uns die Natur? Und wie sieht er aus – der Wald der Zukunft?“
Nachfolgend der Artikel, wie er am 17. August 2021 in der Westfelenpost Meschede erschienen ist: